Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Visum zur Aufnahme einer Berufsausbildung
Wichtiger Hinweis
Für die Antragsannahme ab dem 01.07.2025 bitte einen Termin bei dem Dienstleister TLS-Contact vereinbaren.
Für die Antragsannahme von nationalen Visa zur Aufnahme einer Berufsausbildung arbeitet die Botschaft Taschkent mit dem Dienstleister TLS zusammen. Bitte wenden Sie sich, am besten mit bereits vollständigen Unterlagen, für einen Termin direkt an TLS.
Terminbuchung
Buchen Sie bitte einen Termin, um Ihren Antrag einzureichen.
TLS unterstützt Sie dabei, Ihren Antrag zu stellen und übersendet Ihre Unterlagen an die Botschaft. In der Botschaft wird Ihr Antrag geprüft und entschieden. TLS hat keinen Einfluss auf den Ausgang des Verfahrens und fällt keine Entscheidung über Ihren Antrag.
TLS ermöglicht in der Regel eine schnellere Terminvergabe und geringe Wartezeiten und wird zu einer Servicegebühr von 29,54 Euro (zahlbar in UZS) angeboten.
Die Buchung eines Termins bei TLS ist gebührenfrei. Das Terminsystem ist für alle Kunden frei zugänglich. Insbesondere haben Reisebüros und sonstige Vermittleragenturen keinen besonderen Zugang zum Terminsystem. Die Botschaft arbeitet mit keinem anderen Dienstleister als TLS zusammen.
Für die Antragstellung benötigen Sie folgende Unterlagen
- Unterschriebener, konkreter Ausbildungsvertrag mit Angaben zu Gehalt und Arbeitszeiten
- Ausgefüllte „Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis“ oder ggf. Vorabzustimmung der Bundesagentur für Arbeit IM ORIGINAL
- Vom Arbeitgeber unterschriebener, konkreter Ausbildungsplan
- Anmeldung zur Berufsschule
- Nachweise über bereits erworbene Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1
- Falls die Sprachkenntnisse erst nach Einreise erworben werden sollen: Nachweis eines ausbildungsvorbereitenden bzw. berufsbezogenen Sprachkurses vor Beginn der Ausbildung
- Nachweise über bisherige akademische oder schulische Abschlüsse und Diplome in Form eines Abschlusszeugnisses mit Notenverzeichnis
- Falls zutreffend: Nachweis über einschlägige Berufserfahrung und Weiterbildung, Bescheinigung des aktuellen Arbeitgebers
- Tabellarischer Lebenslauf mit Aufstellung des akademischen und beruflichen Werdegangs mit beglaubigter Übersetzung in die deutsche Sprache
- Selbständig verfasstes, eigenhändig unterschriebenes Motivationsschreiben mit Angaben zur geplanten Ausbildung mit beglaubigter Übersetzung in die deutsche Sprache
- Krankenversicherungsschutz Bei der Antragstellung muss ein Nachweis einer privaten deutschen Incoming - Krankenversicherung vorgelegt werden.
Finanzierungsnachweis : Falls Ihre Ausbildungsvergütung gem. Ausbildungsvertrag weniger als 927 Euro pro Monat beträgt, ist der Differenzbetrag für das erste Ausbildungsjahr in Form eines alternativen Finanzierungsnachweises zu erbringen.
Der Finanzierungsnachweis kann wie folgt geführt werden:
- Förmliche Verpflichtungserklärung mit dem Aufenthaltszweck Ausbildung gemäß den §§ 66 – 68 AufenthG, Bonität nachgewiesen, nicht älter als 6 Monate
oder
- Nachweis des Differenzbetrages auf einem deutschen Sperrkonto mit einem monatlichen Verfügungsbetrag in Höhe des Fehlbetrags. Siehe dazu der Hinweis zum Sperrkonto
oder
- Arbeitsvertrag für eine von der Berufsausbildung unabhängige Beschäftigung von bis zu zehn Stunden pro Woche
Im Einzelfall können Unterlagen nachgefordert werden.
Achten Sie auf die Abgabe vollständiger Antragsunterlagen. Unvollständige Anträge verzögern das Verfahren und können zu Ablehnung des Antrags führen.