Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Entwicklungszusammenarbeit im Gesundheitssektor

Entwicklungszusammenarbeit im Gesundheitssektor

Entwicklungszusammenarbeit im Gesundheitssektor, © Deutsche Botschaft

27.03.2025 - Artikel

Die Deutsche Botschaft Taschkent hat 30 Computermonitore an medizinische Einrichtungen der Stadt Taschkent weitergegeben. Die Geräte wurden an die Einrichtungen der medizinischen Bezirksverbände Almazar, Shaykhontokhur und Yashnabad verteilt.

Botschafter Manfred Huterer erklärte: „Wir hoffen damit einen Beitrag für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Personals und für die Gewährleistung einer höheren Qualität der medizinischen Dienstleistungen für die Bevölkerung zu leisten.“

Die Botschaft wurde im Rahmen ihres Umzugs in das neue Gebäude mit neuen Monitoren ausgestattet und im Sinne der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung können nun die funktionierenden Geräte weiterverwendet werden.

Darüber hinaus ist Deutschland seit langem stark im Gesundheitssektor in Usbekistan engagiert. Die Deutsche Entwicklungszusammenarbeit, konkret GIZ und KfW, bilden seit mehr als 20 Jahren medizinisches Personal auf hohem Niveau aus und modernisieren Kliniken im ganzen Land. Zudem hat eine Beratung des Gesundheitsministeriums zur Gesundheitsstrategie des Landes begonnen.

nach oben