Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

CCP Fellowships

CCP-Teilnehmer

CCP-Teilnehmer © Cruz Garcia

Artikel

Jedes Jahr sammeln rund 50-60 Stipendiat:innen in Gastorganisationen in Deutschland oder in einem der über 40 Partnerländer professionelle Erfahrungen im interkulturellen Netzwerk. Durch berufsbezogene Aufenthalte fördert und befähigt das Programm insbesondere Akteur:innen aus Kultur, Bildung, Menschenrechte, Nachhaltigkeit, Wissenschaft und Medien, zusammen zu arbeiten. Ziel des CrossCulture Programms ist es, zivilgesellschaftliche Netzwerke zwischen Deutschland und der Welt nachhaltig zu stärken. Das Programm wurde 2005 ins Leben gerufen und zählt inzwischen mehr als 1.200 Alums zum stetig wachsenden Netzwerk.

Die Bewerbung für das CrossCulture Programm erfolgt ausschließlich über diese Seite :

Die Ausschreibung für das Stipendienjahr CCP Fellowships 2026 ist jetzt offen!
Wir freuen uns über eine Bewerbung zwischen dem 15. Oktober - 10. Dezember 2025.

CCP Fellowships

The CrossCulture Programme (CCP) funds 50 to 60 professionals and volunteers from over 40 countries with its CCP Fellowships. Fellows spend two to three months working with host organisations in Germany or CCP partner countries to broaden their expertise, build valuable networks and further develop their intercultural skills. In return, the host organisations benefit from the expertise, regional knowledge and networks of the CCP Fellows.

The application for the CrossCulture Program takes place exclusively via this online application portal:

Our call for CCP Fellowships 2026 is now open! Please apply for CCP Fellowships from 15 October - 10 December 2025!

nach oben